Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Website https://transfers43.com/ zusammen mit der Cookie-Richtlinie und dem rechtlichen Hinweis regeln.

TRANSFERS 43 behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder anzupassen. Daher empfehlen wir dir, sie jedes Mal zu überprüfen, wenn du auf die Website zugreifst. Falls du auf der Website registriert bist und auf dein Konto oder Profil zugreifst, wirst du darüber informiert, falls es wesentliche Änderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegeben hat.

Wer ist für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich?
Die Daten, die auf der Website gesammelt oder die du uns freiwillig zur Verfügung stellst, sei es durch das Surfen auf der Website oder über Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch, werden vom Datenverantwortlichen, dessen Angaben unten angegeben sind, gesammelt und verarbeitet:

  • Jose Miguel Fullana Beltran
  • DNI 34069124Y
  • Carrer Cecili Metel 72, 1r
  • Pollença 07460

Kontakt bei TRANSFERS 43 für den Schutz deiner personenbezogenen Daten
Falls du aus irgendeinem Grund Kontakt mit uns in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder den Datenschutz (mit unserem Datenschutzbeauftragten) aufnehmen möchtest, kannst du dies über die oben angegebenen Mittel tun.

Welche Daten sammeln wir über die Website?
Allein durch das Surfen auf der Website sammelt TRANSFERS43.com folgende Informationen:

– IP-Adresse.
– Browserversion.
– Betriebssystem.
– Dauer des Besuchs oder des Surfens auf der Website.

Diese Informationen werden über Google Analytics gespeichert, weshalb wir auf die Datenschutzrichtlinie von Google verweisen, da Google diese Informationen sammelt und verarbeitet: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Ebenso verwendet die Website Google Maps, das auf deinen Standort zugreifen kann, falls du dies erlaubst, um dir eine genauere Angabe der Entfernung und/oder Routen zu unseren Standorten zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinie von Google Maps, um die Nutzung und Verarbeitung dieser Daten zu erfahren: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

Die von uns verarbeiteten Informationen sind nicht mit einem bestimmten Benutzer verknüpft und werden in unseren Datenbanken gespeichert, um statistische Analysen durchzuführen, die Website zu verbessern, unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu optimieren und unsere Geschäftsstrategie zu verbessern. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Benutzerregistrierung auf der Website / Übermittlung von Formularen
Um auf bestimmte Produkte und/oder Dienstleistungen zugreifen zu können, wie z. B. die Anforderung von Informationen, muss der Benutzer ein Formular ausfüllen. Dabei werden eine Reihe personenbezogener Daten abgefragt. Diese Daten sind erforderlich und verpflichtend, um die Registrierung durchzuführen. Falls diese Felder nicht ausgefüllt werden, wird die Registrierung nicht durchgeführt.
In diesem Fall werden die Navigationsdaten mit den Registrierungsdaten des Benutzers verknüpft, wodurch der Benutzer identifiziert wird, der auf der Website surft. Auf diese Weise können wir das Angebot an Produkten und/oder Dienstleistungen personalisieren, das unserer Meinung nach am besten zum Benutzer passt.

Die Registrierungsdaten jedes Benutzers werden in die Datenbanken von TRANSFERS 43 aufgenommen, zusammen mit dem Verlauf der vom Benutzer durchgeführten Transaktionen, und in diesen Datenbanken gespeichert, solange das registrierte Benutzerkonto nicht gelöscht wird. Sobald ein solches Konto gelöscht wird, werden diese Informationen von unseren Datenbanken getrennt, wobei Transaktionsdaten für 10 Jahre aufbewahrt werden, ohne darauf zuzugreifen oder sie zu ändern, um die gesetzlich festgelegten Fristen einzuhalten. Daten, die nicht mit durchgeführten Transaktionen verknüpft sind, werden aufbewahrt, es sei denn, die Zustimmung wird widerrufen, in diesem Fall werden sie sofort gelöscht (immer unter Berücksichtigung der gesetzlichen Fristen).

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist die Durchführung eines Vertrags zwischen den Parteien.
Hinsichtlich des Versands von elektronischen Mitteilungen und Werbeaktionen sowie der Beantwortung von Informationsanfragen beruht die Legitimation der Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers.

Die Zwecke der Verarbeitung sind die folgenden:
a) Verwaltung deines Zugangs zur Website.
b) Verwaltung der über die Website bereitgestellten Dienste und Funktionen.
c) Halte dich über den Status deiner Anfragen auf dem Laufenden.
d) Beantworte deine Informationsanfrage.

Darüber hinaus wirst du möglicherweise per E-Mail und/oder telefonisch kontaktiert, um dich über mögliche Vorfälle, Fehler, Probleme und/oder den Status deiner Anfragen zu informieren.

Für den Versand von Werbemitteilungen wird die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers bei der Registrierung angefordert. In diesem Zusammenhang kann der Benutzer die erteilte Zustimmung widerrufen, indem er sich an TRANSFERS 43 wendet und die oben angegebenen Mittel nutzt. In jedem Fall wird dem Benutzer bei jeder Werbemitteilung die Möglichkeit gegeben, sich vom Erhalt solcher Mitteilungen abzumelden, sei es über einen Link und/oder eine E-Mail-Adresse.

Wenn du zu einer der folgenden Gruppen gehörst, siehe die nachstehenden Informationen:

KONTAKTE ÜBER DIE WEBSITE ODER PER E-MAIL

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Um deine Anfragen, Bitten oder Fragen zu beantworten.
  • Um den angeforderten Dienst zu verwalten, auf deine Anfrage zu antworten oder dein Anliegen zu bearbeiten.
  • Um Informationen per elektronische Mittel bereitzustellen, die sich auf deine Anfrage beziehen.
  • Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungshinweise per elektronische Mittel, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die Annahme und Einwilligung des Betroffenen: In Fällen, in denen für eine Anfrage das Ausfüllen eines Formulars und das Klicken auf die Schaltfläche zum Absenden erforderlich ist, bedeutet dies notwendigerweise, dass du informiert wurdest und ausdrücklich deine Zustimmung zur Klausel im Formular oder zur Annahme der Datenschutzrichtlinie erteilt hast.
Alle unsere Formulare enthalten ein Kontrollkästchen mit folgendem Text, um die Informationen zu senden: “□ Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen und akzeptiere sie.”

KUNDEN

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Erstellung eines Angebots und dessen Nachverfolgung durch Kommunikation zwischen beiden Parteien.
  • Bereitstellung von Informationen per elektronische Mittel, die sich auf deine Anfrage beziehen.
  • Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungshinweise per elektronische Mittel, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienstleistungen, die vom Verantwortlichen erbracht werden.
  • Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
  • Abrechnung und Meldung der entsprechenden Steuern.
  • Verwaltung von Kontroll- und Einziehungsprozessen.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist deine Einwilligung und die Durchführung eines Vertrags.

LIEFERANTEN

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Bereitstellung von Informationen per elektronische Mittel, die sich auf deine Anfrage beziehen.
  • Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungshinweise per elektronische Mittel, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienstleistungen, die vom Verantwortlichen erbracht werden.
  • Abrechnung.
  • Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
  • Abrechnung und Meldung der entsprechenden Steuern.
  • Verwaltung von Kontroll- und Einziehungsprozessen.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist die Annahme einer Vertragsbeziehung oder, falls dies nicht der Fall ist, deine Einwilligung, uns zu kontaktieren oder uns deine Produkte auf einem Weg anzubieten.

NUTZER

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Verwaltung der Beziehung zur Erbringung der vom Nutzer angeforderten soziosanitärischen Dienstleistungen.
  • Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungshinweise per elektronische Mittel, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienstleistungen, die vom Verantwortlichen erbracht werden.
  • Bereitstellung von Informationen zu Aktivitäten und Veranstaltungen per elektronische Mittel, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Beantwortung deiner Anfragen, Bitten oder Fragen.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist deine Einwilligung und die Durchführung eines Vertrags.

PARTNER

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Organisation der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Unternehmens.
  • Interne Verwaltung und rechtliche Einhaltung.
  • Einberufung von Sitzungen.
  • Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
  • Meldung der entsprechenden Steuern.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist vertraglich, die Annahme eines Aktienkaufvertrags oder ähnlichem oder die Teilnahme an der Gründung der Gesellschaft.

MITGLIEDER

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Organisation der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Ziele der Vereinigung.
  • Interne Verwaltung und rechtliche Einhaltung.
  • Einberufung von Versammlungen.
  • Durchführung der entsprechenden Transaktionen oder der Einziehung von Beiträgen.
  • Meldung der entsprechenden Steuern.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist vertraglich, die Annahme der Bestimmungen der Gründungsurkunde und der Satzung der Vereinigung.

MITARBEITER

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Um auf deine Anfragen, Bitten oder Fragen zu antworten.
  • Interne Verwaltung und rechtliche Einhaltung.
  • Verwaltung deiner Zusammenarbeit mit der Organisation, sowohl im soziosanitären Bereich als auch in der Verwaltung.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist deine Einwilligung.

FAMILIENMITGLIEDER / KONTAKTE VON NUTZERN

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Um auf deine Anfragen, Bitten oder Fragen zu antworten.
  • Interne Verwaltungsführung und rechtliche Einhaltung.
  • Verwaltung der sozialen Unterstützung für den Nutzer der Dienstleistung, der sich in Behandlung befindet.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist deine Einwilligung.

KONTAKTE IN SOZIALEN NETZWERKEN

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Um auf deine Anfragen, Bitten oder Fragen zu antworten.
  • Verwaltung des angeforderten Dienstes, Beantwortung deiner Anfrage oder Bearbeitung deines Anliegens.
  • Interaktion mit dir und Aufbau einer Community von Followern.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die Annahme einer vertraglichen Beziehung im Umfeld des sozialen Netzwerks und in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien:

  • Facebook: http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf
  • Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
  • WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy
  • YouTube: https://www.youtube.com/yt/policyandsafety/es/policy.html

Wie lange werden wir die personenbezogenen Daten aufbewahren?
Wir können deine Daten nur eingeschränkt einsehen oder löschen, da du ein spezifisches Profil hast. Wir werden deine Daten so lange verarbeiten, wie du uns folgst, mit uns befreundet bist oder auf „Gefällt mir“, „Folgen“ oder ähnliche Schaltflächen klickst.
Du musst alle Änderungen deiner Daten oder Einschränkungen von Informationen oder Beiträgen über die Einstellungen deines Profils oder Benutzers im jeweiligen sozialen Netzwerk vornehmen.

ARBEITSBEWERBER

Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten?

  • Organisation von Auswahlverfahren zur Einstellung von Mitarbeitern.
  • Einladung zu Vorstellungsgesprächen und Bewertung deiner Bewerbung.
  • Wenn du uns deine Zustimmung gegeben hast, können wir deinen Lebenslauf an kooperierende oder verbundene Unternehmen weitergeben, ausschließlich mit dem Ziel, dir bei der Arbeitssuche zu helfen.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten?
Die rechtliche Grundlage ist deine eindeutige Einwilligung, indem du uns deinen Lebenslauf übermittelst und die Informationen unterschreibst, die sich auf die von uns durchzuführenden Verarbeitungen beziehen.

Wie lange werden wir die personenbezogenen Daten aufbewahren?
Der Lebenslauf wird für einen Zeitraum von einem Jahr aufbewahrt, nach dessen Ablauf er gelöscht wird, falls wir keinen Kontakt mit dir aufgenommen haben.

Werden wir personenbezogene Daten von Dritten einbeziehen?
Nein, als allgemeine Regel verarbeiten wir nur die Daten, die uns die Betroffenen zur Verfügung stellen. Wenn du uns Daten Dritter übermittelst, musst du diese Personen vorher informieren und deren Zustimmung einholen. Andernfalls stellst du uns von jeglicher Verantwortung für die Nichteinhaltung dieser Anforderung frei.

Und Daten von Minderjährigen?
Wir verarbeiten keine Daten von Minderjährigen unter 14 Jahren. Bitte unterlasse es daher, uns Daten zu übermitteln, wenn du dieses Alter nicht erreicht hast.

Werden wir Mitteilungen per elektronische Mittel durchführen?
Wir werden sie nur durchführen, um deine Anfrage zu verwalten, wenn dies eine der Kontaktmöglichkeiten ist, die du uns zur Verfügung gestellt hast.
Wenn wir kommerzielle Mitteilungen versenden, wurden sie zuvor und ausdrücklich von dir genehmigt.

Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an?
Du kannst beruhigt sein: Wir haben ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten erreicht und alle verfügbaren technischen Mittel und Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik installiert, um den Verlust, den Missbrauch, die Änderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl personenbezogener Daten zu verhindern.

In welchem Maße wird die Entscheidungsfindung automatisiert?
TRANSFERS 43 verwendet keine vollständig automatisierten Entscheidungsprozesse, um eine vertragliche Beziehung mit dem Benutzer zu begründen, zu entwickeln oder zu beenden. Falls wir solche Prozesse in einem bestimmten Fall verwenden, werden wir dich darüber informieren und dir deine Rechte in dieser Hinsicht mitteilen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wird ein Profiling durchgeführt?
Um dir Produkte und/oder Dienstleistungen entsprechend deinen Interessen anzubieten und deine Benutzererfahrung zu verbessern, können wir ein „kommerzielles Profil“ basierend auf den von dir bereitgestellten Informationen erstellen. Es werden jedoch keine automatisierten Entscheidungen auf der Grundlage dieses Profils getroffen.

An wen werden deine Daten weitergegeben?
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Insbesondere werden sie an die Steuerbehörde und an Banken und Finanzinstitute zur Abwicklung der erbrachten Dienstleistung oder des erworbenen Produkts weitergegeben, sowie an Datenverarbeiter, die für die Durchführung des Vertrags erforderlich sind.
Im Falle eines Kaufs oder einer Zahlung, wenn du eine Anwendung, Website, Plattform, Bankkarte oder einen anderen Online-Dienst wählst, werden deine Daten an diese Plattform übermittelt oder in ihrer Umgebung verarbeitet, immer mit maximaler Sicherheit.
Falls du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deines Namens und deiner Bilder sowie anderer Informationen im Zusammenhang mit der Aktivität von TRANSFERS 43 erteilt hast, werden diese in den verschiedenen sozialen Netzwerken und auf der Website von TRANSFERS 43 veröffentlicht.

Internationale Datenübermittlungen
Falls TRANSFERS 43 internationale Datenübermittlungen durchführen muss, wird sichergestellt, dass diese Übertragungen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung oder anderen geltenden rechtlichen Anforderungen möglich sind. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen die erforderlichen Vereinbarungen treffen, um ein Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten, das dem der europäischen Vorschriften entspricht.
Falls wir mit einem System von geteilten Ordnern in Anwendungen wie Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, Amazon, Apple, HubSpot usw. arbeiten, erfolgt eine internationale Übermittlung in die Vereinigten Staaten gemäß Artikel 49(c) der Datenschutz-Grundverordnung oder einem anderen Mechanismus, der ein Schutzniveau bietet, das dem der europäischen Vorschriften entspricht.

Welche Rechte hast du?

  • Das Recht zu wissen, ob wir deine Daten verarbeiten oder nicht.
  • Das Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten.
  • Das Recht, die Berichtigung deiner Daten zu verlangen, wenn sie ungenau sind.
  • Das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn du deine Einwilligung widerrufen hast.
  • Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten in bestimmten Fällen zu verlangen. In diesem Fall werden sie nur in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt.
  • Das Recht, deine Daten zu portieren, die dir in einem strukturierten, gängigen oder maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Wenn du es bevorzugst, können wir sie an den neuen Verantwortlichen senden, den du uns benennst. Dies ist nur in bestimmten Fällen zulässig.
  • Das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn du der Meinung bist, dass wir deine Anfrage nicht korrekt bearbeitet haben.
  • Das Recht, die Einwilligung für jede Verarbeitung, der du zugestimmt hast, jederzeit zu widerrufen.

Wenn du deine Daten änderst, bitten wir dich, uns dies mitzuteilen, damit wir sie auf dem neuesten Stand halten können.

Möchtest du ein Formular zur Ausübung deiner Rechte?
Wir verfügen über Formulare zur Ausübung deiner Rechte. Fordere sie per E-Mail an oder verwende, wenn du es bevorzugst, die von der spanischen Datenschutzbehörde oder Dritten bereitgestellten Formulare.
Diese Formulare müssen elektronisch signiert oder mit einer Kopie deines Personalausweises versehen sein. Wenn dich jemand vertritt, muss er uns eine Kopie seines Personalausweises vorlegen oder es elektronisch unterschreiben.
Die Formulare können persönlich eingereicht, per Post oder per E-Mail an die zu Beginn dieses Textes angegebene Adresse des Verantwortlichen gesendet werden.
Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, falls du der Meinung bist, dass deine Rechte nicht ordnungsgemäß behandelt wurden.

Die maximale Frist für eine Antwort von TRANSFERS 43 beträgt einen Monat, gerechnet ab dem Zeitpunkt des effektiven Eingangs deiner Anfrage.

Du hast das Recht, die Einwilligung für jede der Verarbeitungen, für die du sie erteilt hast, jederzeit zu widerrufen.

Verwenden wir Cookies?
Falls wir andere Cookies als die notwendigen verwenden, kannst du die Cookie-Richtlinie über den entsprechenden Link auf unserer Website einsehen.

Wie lange werden wir deine personenbezogenen Daten aufbewahren?
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie du mit uns verbunden bleibst.
Sobald du dich von uns trennst, werden die personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verarbeitet werden, für die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen aufbewahrt, einschließlich der Frist, in der ein Richter oder Gericht sie unter Berücksichtigung der Verjährungsfristen anfordern kann.
Die verarbeiteten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es die oben genannten gesetzlichen Fristen vorsehen, falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, oder, falls diese Frist nicht besteht, bis der Betroffene die Löschung der Daten verlangt oder die Einwilligung widerruft.
Wir bewahren alle Informationen und Mitteilungen im Zusammenhang mit deinem Kauf oder der Erbringung unserer Dienstleistung so lange auf, wie die Garantien für die Produkte oder Dienstleistungen bestehen, um mögliche Ansprüche zu bearbeiten.

Abrir chat
Hola
¿En qué podemos ayudarte?